Aktuelles aus der Kreisgruppe
Jäger ein Anwalt der Wildtiere

Beitrag zur Jahreshauptversammlung und Hegeschau 2018 der BJV-Kreisgruppe Wasserburg in der Wasserburger Zeitung.[mehr]
„Blau auf allen Straßen“: Reflektoren als Erfolgsprojekt

Outfox World: Eine Studie der Kreisjägerschaft in Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) belegt, wie stark Warnreflektoren dazu beitragen, die Zahl der Wildunfälle zu reduzieren.[mehr]
Messe an der alten Kappelle neben der mächtigen Linde

Seit vielen Jahren findet bei der Lindenkapelle in Oed in der Gemeinde Soyen mit den Soyener Jagdhornbläsern, die es nun auch schon 45 Jahre gibt, eine Messe statt, heuer zum 24. Mal[mehr]
Vorstand im Amt bestätigt

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen u.a. die turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Agenda[mehr]
Geflügelpest: Was Jäger wissen müssen

In vielen Teilen Deutschlands ist das Geflügelpest-Virus H5N8 bei verendeten Wildvögeln nachgewiesen worden. Zur Verhinderung der Einschleppung des Virus in Geflügelbestände sollten im Anschluss von Wasserfederwildjagden grundsätzlich keine Geflügelbetriebe aufgesucht werden[mehr]
Vierbeiner für die fachgerechte Jagd ausgebildet

Seit Mai immer sonntags trafen sich sechs Jäger der Kreisgruppe Wasserburg mit ihrem Kursleiter Hubert Himml im Forst zur Ausbildung der jungen Hunde.[mehr]
Zeckenstiche
Vorbeugung, Erkennen und Behandeln von Borreliose und Koinfektionen - Informationen von Dr. Armin Schwarzbach[mehr]
Lernort Natur für die Grundschüler

Die dritten Klassen der Grundschulen Griesstätt, Eiselfing, Wasserburg, Edling und Rott begaben sich auf eine spannende Reise zur Aktion „Natur erleben und begreifen“.[mehr]
Die Abschusszahlen stimmen – dafür gab‘s Lob von den Förstern für die Jäger.

Die Männer des Waldes sind zufrieden mit den Jägern: Sie unterstützten mit ihren Abschüssen die Arbeit der Waldbauern, hieß es bei der Jahresversammlung der Kreisgruppe Wasserburg der Jäger. (Quelle: OVB)[mehr]
Fuchs Du hast die Gans gestohlen !

Fallenjagdkurse für Nichtjäger - aktuelle Termine: jetzt anmelden![mehr]
Neuwahlen bei der Hegegemeinschaft Rott am Inn

Am 09.12.2014 trafen sich 22 Jäger zur außerordentlichen Versammlung mit Neuwahlen.[mehr]